Die Revolution in der Berufsunfähigsversicherung


Nur 5% der Berufstätigen in Deutschland haben eine ausreichende Einkommensabsicherung! Wir sind angetreten diese Situation zu verbessern und die Berufsunfähigkeitsversicherung zu revolutionieren. Eine Absicherung, die auf komplexe Gesundheitsprüfungen verzichtet und deutlich günstiger ist, als die bekannten Konzepte am Markt. 

Günstig wird die Absicherung, weil sie im Rahmen einer Sachversicherung angeboten wird, die nur das tatsächliche Risiko für den Beitrag zugrunde legt und keine Altlasten, Altersrückstellungen oder Zinsrisiken berücksichtigen muss.   

Der zweite Aspekt der Revolution, der Verzicht auf die Gesundheitsprüfung, wird möglich, weil wir Menschen nicht mehr einzeln in den Versicherungsschutz aufnehmen, sondern nur gleichzeitig in größeren Gruppen. Das können ganze Belegschaften oder andere funktionelle Gruppen sein - mindestens aber 10 Personen. An dieser Stelle besteht also vor allem für Arbeitgeber die Chance ihre soziale Verantwortung unter Beweis zu stellen und ihren Mitarbeitenden eine wichtige Absicherung zu bieten.

Wie das funktioniert und welche Vorteile Arbeitgeber darüber hinaus mit diesem BU-Konzept haben, erfahren Sie im folgenden Video:

Chancen und Verantwortung als Arbeitgeber

Top Merkmale


Innovatives Konzept

  • bis zu 75% des Einkommens versicherbar
  • kaum Steuern, keine Sozialabgaben im Leistungsfall
  • Hohe Durchdringung dank Arbeitgeberfinanzierung
  • Individuelle Aufstockung möglich
  • keine Altlasten, stattdessen niedrige Preise

Fairste Bedingungen

  • keine Gesundheitsfragen - nur Dienstobliegenheitserklärung
  • keine ärztliche Untersuchung
  • Medizinische Diagnose des eigenen Facharztes
  • keine abstrakten und konkreten Verweise
  • volle Leistung ab 6 monatiger Berufsunfähigkeit

Ihre Vorteile

  • Benefit PLUS

    Der Wert dieser kolletiven BU-Absicherung ist für Ihre Mitarbeiter viel höher als der Beitrag, den Sie dafür zahlen. Denn eine private Absicherung wäre nicht nur wesentlich teurer. Die erforderliche Gesundheitsprüfung schließt auch viele Menschen vom Versicherungsschutz aus.
  • Höchstmögliche Absicherung

    Eine Rentenleistung von bis zu 75% des Bruttoeinkommens ist nicht nur relativ zum Einkommen ein Spitzenwert. So ist eine Absicherung von mehr als 20.000 € Monatsrente möglich, für bisher mindestens eine ärztliche Untersuchung nötig war.
  • minimale Haftungsrisiken

    Im Gegensatz zu dem etablierten Weg der Entgeltumwandlung in BU Absicherung kommen hier keine Regelungen der betrieblichen Altersversorgung zur Anwendung. Damit sinken auch Haftungsrisiken aus Arbeitgebersicht erheblich.
  • nahezu steuerfreie Leistung

    Eine aus abgekürzter Leibrente und Einmalzahlung bei dauerhafter Berufsunfähigkeit kombinierte BU Leistung führt hier allenfalls bei sehr hohen Absicherungen zu einer Steuerlast. Dagegen sind BU Renten aus bAV finanzierten Absicherungen voll Steuer- und Sozialversicherungspflichtig.

    Adresse

    VIA Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Zum Hölzchen 7,
    34270 Schauenburg

    05601 3039376
    info@bu-revolution.de